Der LVB kennt grundsätzlich zwei verschiedene Arten von Sektionen:

Regionalsektionen

Lehrpersonen der Kindergärten, Primarschulen und der Sekundarstufe I sind in Regionalsektionen nach Schulort organisiert (Allschwil, Arlesheim, Binningen, Gelterkinden, Laufen, Liestal, Muttenz, Oberwil, Pratteln, Reinach, Sissach, Waldenburg).

Für die Mitglieder der Regionalsektionen wird kein eigentlicher Sektionsbeitrag erhoben, diese Mitglieder zahlen jedoch ab einem Pensum von 34% jährlich 10 Fr. in die Jubilarenkasse ein.

Verbandssektionen

Der LVB vereinigt unter seinem Dach zur Zeit sechs sogenannte Verbandssektionen:

  • BBL Berufsbildung Baselland
  • BLVSS Basellandschaftlicher Verein für Sport in der Schule
  • GBL Verein Basellandschaftlicher Gymnasiallehrerinnen und -lehrer
  • LMS Lehrkräfte der Musikschulen Baselland
  • LVHS Lehrerinnen- und Lehrerverein der Handelsschulen des KV BL
  • VSF Verband Spezielle Förderung BL

In diesen Fachverbänden sind die Lehrpersonen einer bestimmten Fachrichtung oder Stufe organisiert. Mitglieder dieser Verbände sind automatisch auch Mitglied im LVB und im LCH.

BBL

Berufsbildung Baselland BBL

Mitgliederbeiträge:

PensumLCHLVBBCHBBL
 CHFCHFCHFCHF
0% bis 33%20.50160.00  80.0025.00
34% bis 66%41.00205.00  80.0025.00
67% bis 100%41.00260.00110.0025.00