Neuste Beiträge


WAH – im Wandel und doch nicht neu
Im Fach «Wirtschaft, Arbeit, Haushalt» wird mehr als nur gekocht

Auf der Suche nach linker Kritik an der Bildungspolitik
Was läuft schief in der Bildungspolitik? Georg Geiger, Deutschlehrer am Basler Gymnasium Leonhard, ist sicher nicht der Erste…

Umfrage Marschhalt
Geschätzte Mitglieder der Sekundarstufe I Wie Sie bereits via Ihre Schulleitung informiert worden sein sollten, startet in den kommenden Tagen

Freiwillige für eine Lohnklage gesucht
Geschätzte Mitglieder Die Arbeitsgemeinschaft der Baselbieter Personalverbände ABP, welcher der LVB als mitgliederstärkster Verband angehört, trifft derzeit weitere Vorbereitungen für

Erfolg für die LVB-Arbeitsgruppe „Qualität an den Schulen und in der Ausbildung der Sek I-Lehrpersonen”
Geschätzte Mitglieder Im Januar 2014 hat eine Gruppe von LVB-Mitgliedern sich als das Komitee „Qualität an den Schulen und in

Wie weiter nach der beschlossenen Lohnreduktion?
Geschätzte Mitglieder Am 22. Oktober hat der Landrat, wie von der Regierung beantragt, die Senkung der Löhne des Kantonspersonals um

Monica Gschwind äusserst sich zu Sparmassnahmen und anderen Bildungsthemen: Rückblick auf die Mitgliederversammlung vom 23.9.2015
Gechätzte Mitglieder Rund 200 LVB-Delegierte und -Mitglieder fanden sich am Mittwochabend an der LVB-DV/MV in Muttenz ein, wo, neben der

Unterrichten im 1. Zyklus, Schwerpunkt Kindergarten
Formell ist alles klar geregelt: Der erste Zyklus der Primarstufe besteht in Baselland aus zwei Jahren Kindergarten und zwei Jahren

Eine Lanze für die Primarlehrpersonen
Von allen Lehrerinnen und Lehrern haben sie die heterogensten Klassen und die höchsten Pflichtstundenzahlen – und sie unterrichten alle Fächer…


WAH – im Wandel und doch nicht neu
Im Fach «Wirtschaft, Arbeit, Haushalt» wird mehr als nur gekocht

Auf der Suche nach linker Kritik an der Bildungspolitik
Was läuft schief in der Bildungspolitik? Georg Geiger, Deutschlehrer am Basler Gymnasium Leonhard, ist sicher nicht der Erste…

Umfrage Marschhalt
Geschätzte Mitglieder der Sekundarstufe I Wie Sie bereits via Ihre Schulleitung informiert worden sein sollten, startet in den kommenden Tagen

Freiwillige für eine Lohnklage gesucht
Geschätzte Mitglieder Die Arbeitsgemeinschaft der Baselbieter Personalverbände ABP, welcher der LVB als mitgliederstärkster Verband angehört, trifft derzeit weitere Vorbereitungen für

Erfolg für die LVB-Arbeitsgruppe „Qualität an den Schulen und in der Ausbildung der Sek I-Lehrpersonen”
Geschätzte Mitglieder Im Januar 2014 hat eine Gruppe von LVB-Mitgliedern sich als das Komitee „Qualität an den Schulen und in

Wie weiter nach der beschlossenen Lohnreduktion?
Geschätzte Mitglieder Am 22. Oktober hat der Landrat, wie von der Regierung beantragt, die Senkung der Löhne des Kantonspersonals um

Monica Gschwind äusserst sich zu Sparmassnahmen und anderen Bildungsthemen: Rückblick auf die Mitgliederversammlung vom 23.9.2015
Gechätzte Mitglieder Rund 200 LVB-Delegierte und -Mitglieder fanden sich am Mittwochabend an der LVB-DV/MV in Muttenz ein, wo, neben der

Unterrichten im 1. Zyklus, Schwerpunkt Kindergarten
Formell ist alles klar geregelt: Der erste Zyklus der Primarstufe besteht in Baselland aus zwei Jahren Kindergarten und zwei Jahren

Eine Lanze für die Primarlehrpersonen
Von allen Lehrerinnen und Lehrern haben sie die heterogensten Klassen und die höchsten Pflichtstundenzahlen – und sie unterrichten alle Fächer…
Neuste Beiträge

Im Namen der Evidenz


DV/MV vom 26. März 2025 mit Referent Prof. Dr. Roland Reichenbach
Partnerschaft Schule - Wirtschaft

Partnerschaft Schule – Wirtschaft • Berufswahl: Luft nach oben
Verbandszeitschrift lvb inform
Schmökern Sie in unserer vielseitigen Verbandszeitschrift!
Jetzt für Newsletter anmelden
Die neusten Nachrichten und Erfolge des LVB direkt in Ihrem Postfach!