Thema: Newsletter

Wichtige Meldungen zum Jahresende

Geschätzte Mitglieder Zum Ende des Jahres 2022 haben wir noch einmal verschiedene wichtige Informationen für Sie: Total mindestens 3% mehr Lohn für alle Wie in

Update Lohnforderungen und weiterer Prozess

Geschätzte Mitglieder In unserem Newsletter vom 22. September haben wir Sie über die Forderungen der in der ABP zusammengeschlossenen Staatspersonalverbände LVB, PVPBL (Polizei), vpod (öffentlicher

Nach den Korrekturen ist vor den Korrekturen

«Ils l’ont fait parce qu’ils ne savaient pas que c’était impossible» – eines der vielen geistreichen Zitate, welche Reisende in IC-Zügen zum Nachdenken anregen –

Schulanfang mit fachfremden und stufenfremden Lehrpersonen / auch mit Laienlehrpersonen

Carl Bossard, Gastreferent an der LVB-DV/MV vom 21. September 2022, ist Pädagoge mit Leib und Seele, war jahrzehntelang als Lehrer tätig, wurde Gründungsrektor der PH Zug und betätigt sich heute als Kursleiter, Schulberater und Publizist. Seine blitzgescheiten und praxisnahen Analysen und Kommentare finden sich regelmässig in allen grossen Printmedien, am Radio und im Fernsehen.

Am 15. August wurde Carl Bossard für die Tagesschau von SRF zur Thematik «Schulstart mit Laienlehrpersonen» befragt. Da Beiträge in Nachrichtensendungen immer sehr verknappt werden, hat er uns freundlicherweise seine Überlegungen zur Problematik in schriftlicher Form zur Verfügung gestellt. Wir laden Sie dazu ein, diese zu lesen.

Lehrpersonenmangelerscheinungen

Liebe LeserinLieber Leser Nun wirken selbst die hartnäckigsten Verdrängungs- und Verharmlosungsmechanismen nichts mehr, zu erdrückend sind Faktenlage und Medienberichte: Der grosse Lehrpersonenmangel in der Schweiz

Neuste Beiträge

Partnerschaft Schule - Wirtschaft

Verbandszeitschrift lvb inform

Schmökern Sie in unserer vielseitigen Verbandszeitschrift!

Jetzt für Newsletter anmelden

Die neusten Nachrichten und Erfolge des LVB direkt in Ihrem Postfach!

Themen