Von der Kunst, die Zuversicht zu bewahren
Liebe Leserin Lieber Leser Hektische Betriebsamkeit zählt zu den Launen des vorherrschenden Zeitgeistes – auf allen Ebenen. So auch in der Bildungspolitik. Eine Strukturreform nach
Liebe Leserin Lieber Leser Hektische Betriebsamkeit zählt zu den Launen des vorherrschenden Zeitgeistes – auf allen Ebenen. So auch in der Bildungspolitik. Eine Strukturreform nach
Liebe Leserin Lieber Leser Gefedertes Mountainbike oder wendiger Strassenflitzer? Komfortable Luftmatratze oder ultraleichte Isomatte? Flauschiger Sommerschlafsack oder nächtliches Bibbern? Diese Fragen stellte sich neulich mein
Zur Verantwortlichkeit und Haftung von Lehrpersonen in Lagern und auf Reisen
Nun sind die Karten offengelegt: Die Baselbieter Regierung will für alle Staatsangestellten…
Als zu Beginn des Jahrtausends überall in der Schweiz geleitete Schulen installiert wurden, glaubten nicht wenige Anhänger eines primär nach…
Protokoll DV/MV 1.2016/17 vom Mittwoch, 14. September 2016, 19.30–21.45 Uhr, Coop Tagungszentrum, Muttenz
Eine Dissertation zum Wandel der schulischen Leitungskultur
Immer wieder gehen Anfragen zum Konvent beziehungsweise zu den Rechten und Pflichten der Lehrpersonen beim LVB ein…
Illegitime Führungstechniken des Change Managements
Was läuft schief in der Bildungspolitik? Georg Geiger, Deutschlehrer am Basler Gymnasium Leonhard, ist sicher nicht der Erste…
Schmökern Sie in unserer vielseitigen Verbandszeitschrift!
Die neusten Nachrichten und Erfolge des LVB direkt in Ihrem Postfach!
LVB-Geschäftsstelle
Am Kägenrain 3
4153 Reinach