Neuste Beiträge

Good Practice
«Agieren statt reagieren», lautet unser Motto. Nicht immer führt dies auch zum Erfolg…

Ihr neuer Pensionskassenausweis
Nach einem Blick auf den neuen Pensionskassenausweis, der Ende März 2015 verschickt wurde, haben etliche BLPK-Versicherte erst einmal leer geschluckt…

LVB-Umfragen: Ergebnisse und Resultate
getrennte Ziele Kindergarten/Primarschule / Lehrmittelfreiheit an der Sek

Vernehmlassungsantwort des LVB zur Landratsvorlage
Einführung Lehrplan 21 bzw. Lehrplan BL / Verzicht auf Sammelfächer / Bildungsqualität für schulisch Schwächere

Entdeckender Mathematikunterricht an der Volksschule
Der Lehrplan 21 unterscheidet im Fach Mathematik die drei Handlungsaspekte «Operieren und Benennen», «Erforschen und Argumentieren»…

Editorial: Zeit für einen Wechsel
Liebe Leserin, lieber Leser Vor 15 Jahren durfte ich im LVB das Ressort «Beratung und Rechtshilfe» übernehmen…

Vom Sparen und vom Kommunizieren
Geschätzte Mitglieder Wie am Mittwoch verlautbar wurde, beantragt die Regierung dem Landrat zwei einschneidende Massnahmen, welche die Arbeits- und Anstellungsbedingungen

Medienmitteilung zum neuen Sparpaket der Regierung
Geschätzte Mitglieder Im Zusammenhang mit den von der Regierung angekündigten Sparmassnahmen hat sich die Arbeitsgemeinschaft der Baselbieter Personalverbände ABP, der

Erfolge für den LVB bezüglich Entscheide über neue Lohneinreihungen
Geschätzte Mitglieder Am 12. Mai 2015 hat die basellandschaftliche Regierung verschiedene neue Modellumschreibungen im Bildungsbereich verabschiedet. Damit verbunden waren auch

Empfehlungen zu den Fortbildungsressourcen auf der Sek I
Geschätzte Mitglieder Seit einigen Wochen beschäftigt die Verteilung der von der BKSD für die HarmoS- und Passepartout-bedingten Fortbildungen gesprochenen Ressourcen

Good Practice
«Agieren statt reagieren», lautet unser Motto. Nicht immer führt dies auch zum Erfolg…

Ihr neuer Pensionskassenausweis
Nach einem Blick auf den neuen Pensionskassenausweis, der Ende März 2015 verschickt wurde, haben etliche BLPK-Versicherte erst einmal leer geschluckt…

LVB-Umfragen: Ergebnisse und Resultate
getrennte Ziele Kindergarten/Primarschule / Lehrmittelfreiheit an der Sek

Vernehmlassungsantwort des LVB zur Landratsvorlage
Einführung Lehrplan 21 bzw. Lehrplan BL / Verzicht auf Sammelfächer / Bildungsqualität für schulisch Schwächere

Entdeckender Mathematikunterricht an der Volksschule
Der Lehrplan 21 unterscheidet im Fach Mathematik die drei Handlungsaspekte «Operieren und Benennen», «Erforschen und Argumentieren»…

Editorial: Zeit für einen Wechsel
Liebe Leserin, lieber Leser Vor 15 Jahren durfte ich im LVB das Ressort «Beratung und Rechtshilfe» übernehmen…

Vom Sparen und vom Kommunizieren
Geschätzte Mitglieder Wie am Mittwoch verlautbar wurde, beantragt die Regierung dem Landrat zwei einschneidende Massnahmen, welche die Arbeits- und Anstellungsbedingungen

Medienmitteilung zum neuen Sparpaket der Regierung
Geschätzte Mitglieder Im Zusammenhang mit den von der Regierung angekündigten Sparmassnahmen hat sich die Arbeitsgemeinschaft der Baselbieter Personalverbände ABP, der

Erfolge für den LVB bezüglich Entscheide über neue Lohneinreihungen
Geschätzte Mitglieder Am 12. Mai 2015 hat die basellandschaftliche Regierung verschiedene neue Modellumschreibungen im Bildungsbereich verabschiedet. Damit verbunden waren auch

Empfehlungen zu den Fortbildungsressourcen auf der Sek I
Geschätzte Mitglieder Seit einigen Wochen beschäftigt die Verteilung der von der BKSD für die HarmoS- und Passepartout-bedingten Fortbildungen gesprochenen Ressourcen
Neuste Beiträge

Im Namen der Evidenz


DV/MV vom 26. März 2025 mit Referent Prof. Dr. Roland Reichenbach
Partnerschaft Schule - Wirtschaft

Partnerschaft Schule – Wirtschaft • Berufswahl: Luft nach oben
Verbandszeitschrift lvb inform
Schmökern Sie in unserer vielseitigen Verbandszeitschrift!
Jetzt für Newsletter anmelden
Die neusten Nachrichten und Erfolge des LVB direkt in Ihrem Postfach!