Neuste Beiträge

Protokoll der DV/MV vom 18. März 2015
Protokoll DV/MV 2.2014/15 vom Mittwoch, 18. März 2015, 19.30–21.45 Uhr, Coop Tagungszentrum, Muttenz

Die LCH-Berufszufriedenheitsstudie
Hinsichtlich der LCH-Berufszufriedenheitsstudie der Lehrkräfte für das Jahr 2014 liegt der Kanton Baselland im Vergleich…

Eindrückliche Demonstration des Staatspersonals in Liestal
Gegen 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kantons Basel-Landschaft und zahlreiche SympathisantInnen aus den Parteien SP BL, Grüne BL und JUSO

Wirkungsvoller Auftritt an der Demo
Geschätzte Mitglieder Am Donnerstag, 10. September 2015 16.30 – 17.30 h vor dem Landratsgebäude in Liestal demonstriert das Baselbieter Staatspersonal

Demo und mehr
Geschätzte Mitglieder Mit dem heutigen Newsletter informieren wir Sie über folgende Themen: Die Haltung des LVB zu den einzelnen Massnahmen

Ihre Fragen an die neue Bildungsdirektorin Monica Gschwind
Geschätzte Mitglieder An der kommenden Delegierten- und Mitgliederversammlung des LVB am Mittwoch, 23. September 2015 19.30 h, Coop Tagungszentrum Muttenz stellt

Die regierungsrätlichen Sparpläne im Bildungsbereich
Heute, am 8. Juli 2015, hat die Basellandschaftliche Regierung nun ihre Sparvorschläge bekannt gegeben. Die Lehrerinnen und Lehrer an den

Berufszufriedenheit im Keller / Aufruf zur Demonstration / lvb.inform online
Geschätzte Mitglieder > Die Basellandschaftliche Zeitung berichtete in Ihrer Sonntagsausgabe vom 28. Juni 2015 über das betrübliche Resultat der grossen

Newsletter zur Berufszufriedenheitsstudie
Hinsichtlich der LCH-Berufszufriedenheitsstudie der Lehrkräfte für das Jahr 2014 liegt der Kanton Baselland im Vergleich mit 19 anderen Deutschschweizer Kantonen

Entscheide der Regierung über neue Lohneinreihungen
Am 12. Mai 2015 hat die basellandschaftliche Regierung verschiedene neue Modellumschreibungen im Bildungsbereich verabschiedet…

Protokoll der DV/MV vom 18. März 2015
Protokoll DV/MV 2.2014/15 vom Mittwoch, 18. März 2015, 19.30–21.45 Uhr, Coop Tagungszentrum, Muttenz

Die LCH-Berufszufriedenheitsstudie
Hinsichtlich der LCH-Berufszufriedenheitsstudie der Lehrkräfte für das Jahr 2014 liegt der Kanton Baselland im Vergleich…

Eindrückliche Demonstration des Staatspersonals in Liestal
Gegen 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kantons Basel-Landschaft und zahlreiche SympathisantInnen aus den Parteien SP BL, Grüne BL und JUSO

Wirkungsvoller Auftritt an der Demo
Geschätzte Mitglieder Am Donnerstag, 10. September 2015 16.30 – 17.30 h vor dem Landratsgebäude in Liestal demonstriert das Baselbieter Staatspersonal

Demo und mehr
Geschätzte Mitglieder Mit dem heutigen Newsletter informieren wir Sie über folgende Themen: Die Haltung des LVB zu den einzelnen Massnahmen

Ihre Fragen an die neue Bildungsdirektorin Monica Gschwind
Geschätzte Mitglieder An der kommenden Delegierten- und Mitgliederversammlung des LVB am Mittwoch, 23. September 2015 19.30 h, Coop Tagungszentrum Muttenz stellt

Die regierungsrätlichen Sparpläne im Bildungsbereich
Heute, am 8. Juli 2015, hat die Basellandschaftliche Regierung nun ihre Sparvorschläge bekannt gegeben. Die Lehrerinnen und Lehrer an den

Berufszufriedenheit im Keller / Aufruf zur Demonstration / lvb.inform online
Geschätzte Mitglieder > Die Basellandschaftliche Zeitung berichtete in Ihrer Sonntagsausgabe vom 28. Juni 2015 über das betrübliche Resultat der grossen

Newsletter zur Berufszufriedenheitsstudie
Hinsichtlich der LCH-Berufszufriedenheitsstudie der Lehrkräfte für das Jahr 2014 liegt der Kanton Baselland im Vergleich mit 19 anderen Deutschschweizer Kantonen

Entscheide der Regierung über neue Lohneinreihungen
Am 12. Mai 2015 hat die basellandschaftliche Regierung verschiedene neue Modellumschreibungen im Bildungsbereich verabschiedet…
Neuste Beiträge

Im Namen der Evidenz


DV/MV vom 26. März 2025 mit Referent Prof. Dr. Roland Reichenbach
Partnerschaft Schule - Wirtschaft

Partnerschaft Schule – Wirtschaft • Berufswahl: Luft nach oben
Verbandszeitschrift lvb inform
Schmökern Sie in unserer vielseitigen Verbandszeitschrift!
Jetzt für Newsletter anmelden
Die neusten Nachrichten und Erfolge des LVB direkt in Ihrem Postfach!