Neuste Beiträge

LVB mit Beschwerde gegen falsche Lohneinreihung eines Mitglieds erfolgreich
Nach dreijähriger Auseinandersetzung gab der Regierungsrat einem von der LVB-Rechtshilfe durch diverse Einsprachen, Repliken und Dupliken intensiv unterstützten Mitglied recht,

Jährliche Durchführung Studiengang Logopädie ab 2023
Zusammen mit den anderen Lehrpersonenverbänden der Nordwestschweiz hatte sich der LVB immer wieder über den Mangel an ausgebildeten Logopädinnen und

Rücknahme zweier willkürlich resp. unverhältnismässig ausgesprochener B-Bewertungen
In Zusammenarbeit mit der LVB-Rechtshilfe konnten zwei B-Bewertungen, welche den genannten Ansprüchen des neuen Lohnbandsystems nicht genügten, rückgängig gemacht werden.

LVB-Newsletter zum Jahresende mit wichtigen Informationen
Geschätzte Mitglieder Unmittelbar vor Beginn der Weihnachtsferien wenden wir uns mit verschiedenen wichtigen Informationen an Sie: In eigener Sache Infolge

Auswertung LVB-Umfrage «Corona – wie weiter?»
Geschätzte Mitglieder An der dringlichen LVB-Mitgliederumfrage «Corona – wie weiter?» zwischen dem 10. und 12. Dezember 2021 haben erfreulicherweise innerhalb

Arbeitnehmerfreundlichere Regelungen bei Angehörigenbetreuung und Mutterschaft
Durch Anpassung der Verordnung zum Personalgesetz per 1.1.2022 wurden mehrere Anliegen der Arbeitnehmerseite aufgenommen. Zu erwähnen sind die Erhöhung des

Verzinsung der BLPK-Sparkapitalien von 2,5 Prozent
Durch den erfreulichen Deckungsgrad des Vorsorgewerks des Kantons konnte sich die Vorsorgekommission auf eine Verzinsung der Sparkapitalien für das Jahr

Ja zum Massnahmenpaket Zukunft Volksschule
Der Landrat hat die Ausgaben für das Massnahmenpaket «Zukunft Volksschule» und für den Pädagogischen ICT Support (Picts) mit sehr deutlichen

Informationen und Anmeldepflicht LVB-Delegiertenversammlung vom 22. September 2021
Geschätzte LVB-Mitglieder Die Durchführung der ersten DV des neuen Schuljahres steht noch immer unter dem Einfluss der Corona-Krise. Um die

Umstrittene Reform «Kaufleute 2022» verschoben
Als erster kantonaler Lehrpersonen-Verband wandte sich der LVB im April 2021 öffentlich gegen das überhastete und unter diffusen Vorgängen vorangetriebene

LVB mit Beschwerde gegen falsche Lohneinreihung eines Mitglieds erfolgreich
Nach dreijähriger Auseinandersetzung gab der Regierungsrat einem von der LVB-Rechtshilfe durch diverse Einsprachen, Repliken und Dupliken intensiv unterstützten Mitglied recht,

Jährliche Durchführung Studiengang Logopädie ab 2023
Zusammen mit den anderen Lehrpersonenverbänden der Nordwestschweiz hatte sich der LVB immer wieder über den Mangel an ausgebildeten Logopädinnen und

Rücknahme zweier willkürlich resp. unverhältnismässig ausgesprochener B-Bewertungen
In Zusammenarbeit mit der LVB-Rechtshilfe konnten zwei B-Bewertungen, welche den genannten Ansprüchen des neuen Lohnbandsystems nicht genügten, rückgängig gemacht werden.

LVB-Newsletter zum Jahresende mit wichtigen Informationen
Geschätzte Mitglieder Unmittelbar vor Beginn der Weihnachtsferien wenden wir uns mit verschiedenen wichtigen Informationen an Sie: In eigener Sache Infolge

Auswertung LVB-Umfrage «Corona – wie weiter?»
Geschätzte Mitglieder An der dringlichen LVB-Mitgliederumfrage «Corona – wie weiter?» zwischen dem 10. und 12. Dezember 2021 haben erfreulicherweise innerhalb

Arbeitnehmerfreundlichere Regelungen bei Angehörigenbetreuung und Mutterschaft
Durch Anpassung der Verordnung zum Personalgesetz per 1.1.2022 wurden mehrere Anliegen der Arbeitnehmerseite aufgenommen. Zu erwähnen sind die Erhöhung des

Verzinsung der BLPK-Sparkapitalien von 2,5 Prozent
Durch den erfreulichen Deckungsgrad des Vorsorgewerks des Kantons konnte sich die Vorsorgekommission auf eine Verzinsung der Sparkapitalien für das Jahr

Ja zum Massnahmenpaket Zukunft Volksschule
Der Landrat hat die Ausgaben für das Massnahmenpaket «Zukunft Volksschule» und für den Pädagogischen ICT Support (Picts) mit sehr deutlichen

Informationen und Anmeldepflicht LVB-Delegiertenversammlung vom 22. September 2021
Geschätzte LVB-Mitglieder Die Durchführung der ersten DV des neuen Schuljahres steht noch immer unter dem Einfluss der Corona-Krise. Um die

Umstrittene Reform «Kaufleute 2022» verschoben
Als erster kantonaler Lehrpersonen-Verband wandte sich der LVB im April 2021 öffentlich gegen das überhastete und unter diffusen Vorgängen vorangetriebene
Neuste Beiträge

Im Namen der Evidenz


DV/MV vom 26. März 2025 mit Referent Prof. Dr. Roland Reichenbach
Partnerschaft Schule - Wirtschaft

Partnerschaft Schule – Wirtschaft • Berufswahl: Luft nach oben
Verbandszeitschrift lvb inform
Schmökern Sie in unserer vielseitigen Verbandszeitschrift!
Jetzt für Newsletter anmelden
Die neusten Nachrichten und Erfolge des LVB direkt in Ihrem Postfach!