Neuste Beiträge

Stellvertretungen im Krankheitsfall
Geschätztes Mitglied Müssen Sie im Krankheitsfall selbst eine Stellvertretung für Ihren Unterricht suchen? Ist es an Ihrer Schule üblich, dass

Auswertung der Umfrage zur landrätlichen Motion 2015-075 «Lehrmittelfreiheit auch an der Sekundarschule»
An die Lehrerinnen und Lehrer, die an einer Sekundarschule I unterrichten Geschätzte Kolleginnen und Kollegen Vor zwei Wochen haben wir

Auswertung der Umfrage zu getrennten Zielen KG/PS im zukünftigen Lehrplan Volksschulen BL
Geschätzte Mitglieder Vor etwa einem Monat ist der LVB mit der Bitte an Sie herangetreten, sich an einer Umfrage zum

Protokoll und Unterlagen von der Delegierten- und Mitgliederversammlung vom 18. März 2015
Protokoll der Delegierten- und Mitgliederversammlung vom 18. März 2015 Resolution vom 18. März 2015 Keine weitere Verschlechterung der Anstellungsbedingungen

Umgang mit Entlastung für die verordnete Fremdsprachenweiterbildung auf Sek I
An die Lehrerinnen und Lehrer, die an der Sekundarstufe I unterrichten Geschätzte Kolleginnen und Kollegen An der Delegierten- und Mitgliederversammlung vom

Richtigstellung einer verbreiteten Fehlinformation
An die Lehrerinnen und Lehrer, die am Kindergarten unterrichten Geschätzte Kolleginnen und Kollegen Am 26. November 2014 wurde der Entwurf zur

Hält Frühfranzösisch, was es verspricht?
Es ist wahr: Erst seit zweieinhalb Jahren wird Französisch im Kanton Baselland bereits ab der 3. Primarklasse unterrichtet…

LVB-Newsletter vom 20.02.15: Stellungnahme in der BaZ / Ausschreibung Posten in der LVB-GL / Einladung zur DV/MV vom 18. März 2015
Geschätzte Mitglieder Zum medial in den letzten Tagen omnipräsenten Thema «Lernlandschaften» hat der LVB der «Basler Zeitung» eine präzisierende Stellungnahme

Protokoll der Delegierten- und Mitgliederversammlung vom 14.9.2014
Hauptthema: Zwei kontradiktorische Referate zum Thema frühfremd mit anschliessender Podiumsdiskussion

«Im pädagogischen Bereich ist klar, wer entscheidet.»
Liebe Leserin, lieber Leser
In verschiedenen Printmedien wurde unlängst über die Villa Monte berichtet…

Stellvertretungen im Krankheitsfall
Geschätztes Mitglied Müssen Sie im Krankheitsfall selbst eine Stellvertretung für Ihren Unterricht suchen? Ist es an Ihrer Schule üblich, dass

Auswertung der Umfrage zur landrätlichen Motion 2015-075 «Lehrmittelfreiheit auch an der Sekundarschule»
An die Lehrerinnen und Lehrer, die an einer Sekundarschule I unterrichten Geschätzte Kolleginnen und Kollegen Vor zwei Wochen haben wir

Auswertung der Umfrage zu getrennten Zielen KG/PS im zukünftigen Lehrplan Volksschulen BL
Geschätzte Mitglieder Vor etwa einem Monat ist der LVB mit der Bitte an Sie herangetreten, sich an einer Umfrage zum

Protokoll und Unterlagen von der Delegierten- und Mitgliederversammlung vom 18. März 2015
Protokoll der Delegierten- und Mitgliederversammlung vom 18. März 2015 Resolution vom 18. März 2015 Keine weitere Verschlechterung der Anstellungsbedingungen

Umgang mit Entlastung für die verordnete Fremdsprachenweiterbildung auf Sek I
An die Lehrerinnen und Lehrer, die an der Sekundarstufe I unterrichten Geschätzte Kolleginnen und Kollegen An der Delegierten- und Mitgliederversammlung vom

Richtigstellung einer verbreiteten Fehlinformation
An die Lehrerinnen und Lehrer, die am Kindergarten unterrichten Geschätzte Kolleginnen und Kollegen Am 26. November 2014 wurde der Entwurf zur

Hält Frühfranzösisch, was es verspricht?
Es ist wahr: Erst seit zweieinhalb Jahren wird Französisch im Kanton Baselland bereits ab der 3. Primarklasse unterrichtet…

LVB-Newsletter vom 20.02.15: Stellungnahme in der BaZ / Ausschreibung Posten in der LVB-GL / Einladung zur DV/MV vom 18. März 2015
Geschätzte Mitglieder Zum medial in den letzten Tagen omnipräsenten Thema «Lernlandschaften» hat der LVB der «Basler Zeitung» eine präzisierende Stellungnahme

Protokoll der Delegierten- und Mitgliederversammlung vom 14.9.2014
Hauptthema: Zwei kontradiktorische Referate zum Thema frühfremd mit anschliessender Podiumsdiskussion

«Im pädagogischen Bereich ist klar, wer entscheidet.»
Liebe Leserin, lieber Leser
In verschiedenen Printmedien wurde unlängst über die Villa Monte berichtet…
Neuste Beiträge

Im Namen der Evidenz


DV/MV vom 26. März 2025 mit Referent Prof. Dr. Roland Reichenbach
Partnerschaft Schule - Wirtschaft

Partnerschaft Schule – Wirtschaft • Berufswahl: Luft nach oben
Verbandszeitschrift lvb inform
Schmökern Sie in unserer vielseitigen Verbandszeitschrift!
Jetzt für Newsletter anmelden
Die neusten Nachrichten und Erfolge des LVB direkt in Ihrem Postfach!