Neuste Beiträge

Stellungnahme des LVB zur Thematik Lernlandschaften
Geschätzte Mitglieder Die mediale Berichterstattung der letzten Tage zur Thematik der Lernlandschaften hat zu diversen Anfragen von Mitgliedern bezüglich der

LVB-Newsletter zu den kantonalen Wahlen
Geschätzte Mitglieder Das Baselbiet hat gewählt. Erstmals seit 25 Jahren wird es an der Spitze der BKSD zu einem Parteienwechsel

Stellenangebot Lehrplanarbeit
An die Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufe I Liebe Kolleginnen und Kollegen Bekanntlich hat der Bildungsrat die Einführung des Lehrplans

Newsletter vom 18.01.2015: LVB-Stellungnahme zur Berichterstattung in der BaZ und der bz
Geschätzte Mitglieder Wie wir im Newsletter vom Donnerstag vermutet hatten, verwendete die «Basler Zeitung» am Freitag ein vertrauliches, internes Dokument

Newsletter vom 15.01.2015: BaZ plant Veröffentlichung eines internen, vertraulichen LVB-Papiers
Geschätzte Mitglieder Ein Anruf aus der Redaktion der «Basler Zeitung» überbrachte der LVB-Geschäftsleitung heute Mittag die Nachricht, dass offenbar ein

Stellungnahme des LVB zu den Regierungsratswahlen in BL
Geschätzte Mitglieder Zu den Regierungsratswahlen im Kanton Baselland am 8. Februar 2015 hat der Lehrerinnen- und Lehrerverein Baselland LVB heute

Newsletter vom 17.12.2014: Erfolg für den LVB: Entlastung nun auch für die Weiterbildung der Sek I-Lehrkräfte
Geschätzte Mitglieder Am 2. April 2014 hat der LVB in Absprache mit der Primarlehrerkonferenz PLK an seiner Delegierten- und Mitgliederversammlung

Newsletter vom 26.11.2014: Neues lvb-inform erschienen
Geschätzte Mitglieder «Wie haben Sie’s mit der Bildungspolitik?»: Der LVB befragt die Kandidierenden für den Regierungsrat. Ideologie statt Fachlichkeit: Baselbieter

Der letzte Schrei: Eine medizinische Allegorie
Die neue Fremdsprachendidaktik – eine medizinische Allegorie

«New World» ist kein Ei des Kolumbus
Das Englisch-Lehrmittel «New World» beschäftigte in den vergangenen Monaten den Baselbieter Bildungsrat, also jenes Gremium…

Stellungnahme des LVB zur Thematik Lernlandschaften
Geschätzte Mitglieder Die mediale Berichterstattung der letzten Tage zur Thematik der Lernlandschaften hat zu diversen Anfragen von Mitgliedern bezüglich der

LVB-Newsletter zu den kantonalen Wahlen
Geschätzte Mitglieder Das Baselbiet hat gewählt. Erstmals seit 25 Jahren wird es an der Spitze der BKSD zu einem Parteienwechsel

Stellenangebot Lehrplanarbeit
An die Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufe I Liebe Kolleginnen und Kollegen Bekanntlich hat der Bildungsrat die Einführung des Lehrplans

Newsletter vom 18.01.2015: LVB-Stellungnahme zur Berichterstattung in der BaZ und der bz
Geschätzte Mitglieder Wie wir im Newsletter vom Donnerstag vermutet hatten, verwendete die «Basler Zeitung» am Freitag ein vertrauliches, internes Dokument

Newsletter vom 15.01.2015: BaZ plant Veröffentlichung eines internen, vertraulichen LVB-Papiers
Geschätzte Mitglieder Ein Anruf aus der Redaktion der «Basler Zeitung» überbrachte der LVB-Geschäftsleitung heute Mittag die Nachricht, dass offenbar ein

Stellungnahme des LVB zu den Regierungsratswahlen in BL
Geschätzte Mitglieder Zu den Regierungsratswahlen im Kanton Baselland am 8. Februar 2015 hat der Lehrerinnen- und Lehrerverein Baselland LVB heute

Newsletter vom 17.12.2014: Erfolg für den LVB: Entlastung nun auch für die Weiterbildung der Sek I-Lehrkräfte
Geschätzte Mitglieder Am 2. April 2014 hat der LVB in Absprache mit der Primarlehrerkonferenz PLK an seiner Delegierten- und Mitgliederversammlung

Newsletter vom 26.11.2014: Neues lvb-inform erschienen
Geschätzte Mitglieder «Wie haben Sie’s mit der Bildungspolitik?»: Der LVB befragt die Kandidierenden für den Regierungsrat. Ideologie statt Fachlichkeit: Baselbieter

Der letzte Schrei: Eine medizinische Allegorie
Die neue Fremdsprachendidaktik – eine medizinische Allegorie

«New World» ist kein Ei des Kolumbus
Das Englisch-Lehrmittel «New World» beschäftigte in den vergangenen Monaten den Baselbieter Bildungsrat, also jenes Gremium…
Neuste Beiträge

Im Namen der Evidenz


DV/MV vom 26. März 2025 mit Referent Prof. Dr. Roland Reichenbach
Partnerschaft Schule - Wirtschaft

Partnerschaft Schule – Wirtschaft • Berufswahl: Luft nach oben
Verbandszeitschrift lvb inform
Schmökern Sie in unserer vielseitigen Verbandszeitschrift!
Jetzt für Newsletter anmelden
Die neusten Nachrichten und Erfolge des LVB direkt in Ihrem Postfach!