Erfolge des LVB

Zwei Landratsentscheide im Sinne des LVB
Geschätzte Mitglieder Der gestrige Donnerstag brachte zwei Landratsentscheide hervor, welche aus Sicht des LVB erfreulich sind: Zum einen fordert der

Gerichtsurteil: Angleichung der Primarschul-Löhne auch in der Heilpädagogik
Geschätzte Mitglieder Das Kantonsgericht hat die Lohnklage einer vom LVB unterstützten Heilpädagogin, welche aufgrund ihres Wechsels von der Primarschule an

Erfolgreiche Unterstützung durch den LVB bei der Beantragung eines Steuerabzugs
Der LVB hat abermals ein Mitglied mit Wohnsitz in Basel-Stadt erfolgreich darin unterstützt, einen Antrag auf steuerlichen Abzug zu verfassen.

Landrat beschliesst Teuerungsausgleich von 1.4%
Der Landrat ist heute dem Antrag des Regierungsrats auf einen Teuerungsausgleich von insgesamt 1.4% für das Jahr 2019 gefolgt. Damit

Arbeitszimmerabzug für Mitglied mit Wohnsitz im Kanton Basel-Stadt erkämpft
Der steuerliche Abzug eines Arbeitszimmers ist für Lehrerinnen und Lehrer eine leidige Angelegenheit. Noch mehr als in Baselland haben die

Beschwerde gegen zu geringe Mehrjahrgangsklassenentschädigung gutgeheissen
Geschätzte Mitglieder Diese Meldung richtet sich an alle Lehrkräfte, die an der Primarschule eine Mehrjahrgangsklasse unterrichten, alle anderen erhalten sie

Bildungsrat bleibt bestehen
Nachdem sich eine klare Mehrheit der LVB-Mitglieder für den Erhalt des Bildungsrats ausgesprochen hatte, hat sich auch die LVB-Geschäftsleitung im

Rechtsgutachten erachtet allfälligen Streik für bessere Pensionskassenleistungen als legal
Rechtsgutachten erachtet allfälligen Streik für bessere Pensionskassenleistungen als legal An der Delegiertenversammlung des LVB vom 21. März 2018 haben die

Sieg des LVB gegen den Landrat vor Kantonsgericht – LVB-Initiative gegen Sparen an den öffentlichen Schulen muss vollumfänglich vors Volk
Am 19. Oktober 2017 hatte der Landrat die vom LVB am 4. Mai 2017 mit rund 2700 gültigen Unterschriften eingereichte

Maximale Verzinsung der Pensionskassenguthaben 2017 von 3.0%
Die aus Arbeitgeber- und Arbeitnehmerschaft paritätisch zusammengesetzte Vorsorgekommission der BLPK hat den Beschluss gefasst, die Guthaben der aktiven (also noch

Stundentafel Sek I im Bildungsrat in deutlich verbesserter, wenn auch nicht perfekter Form beschlossen
Am vergangenen Mittwoch, dem 18. Oktober 2017, hat der Bildungsrat seinen eigenen Beschluss vom 30. Mai 2017 revidiert und noch

Initiative «Für einen effizienten und flexiblen Staatsapparat» abgelehnt
Abstimmungsnewsletter: Engagement lohnt sich! Geschätzte Mitglieder Zu zwei eidgenössischen und vier kantonalen Vorlagen hat der LVB im Vorfeld des heutigen

Verlängerung der Weihnachtsferien auf 14 Tage ab SJ 2017/18
Seit der Einführung der 5. Ferienwoche für das Staatspersonal hat der LVB darauf hingewirkt, dass durch die Verlängerung der

Steuerlichen Arbeitszimmerabzug vor Gericht erwirkt
Zwei miteinander verheirateten LVB-Mitgliedern wurde von der basellandschaftlichen Steuerbehörde der Abzug eines privaten Arbeitszimmers in der Steuererklärung mit der Begründung

Höhere Löhne für die Kindergartenlehrpersonen
Alle an den Kindergärten tätigen Lehrpersonen (auch solche mit seminaristischer Ausbildung) werden ab SJ 2016/17 in derselben Lohnklasse eingereiht wie
Neuste Beiträge
Partnerschaft Schule - Wirtschaft

Partnerschaft Schule – Wirtschaft • Berufswahl: Luft nach oben
Verbandszeitschrift lvb inform
Schmökern Sie in unserer vielseitigen Verbandszeitschrift!
Jetzt für Newsletter anmelden
Die neusten Nachrichten und Erfolge des LVB direkt in Ihrem Postfach!