
Stellenangebot Lehrplanarbeit
An die Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufe I Liebe Kolleginnen und Kollegen Bekanntlich hat der Bildungsrat die Einführung des Lehrplans 21, genauer gesagt: des «Lehrplans
An die Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufe I Liebe Kolleginnen und Kollegen Bekanntlich hat der Bildungsrat die Einführung des Lehrplans 21, genauer gesagt: des «Lehrplans
Geschätzte Mitglieder Wie wir im Newsletter vom Donnerstag vermutet hatten, verwendete die «Basler Zeitung» am Freitag ein vertrauliches, internes Dokument des LVB, das ihr von
Geschätzte Mitglieder Ein Anruf aus der Redaktion der «Basler Zeitung» überbrachte der LVB-Geschäftsleitung heute Mittag die Nachricht, dass offenbar ein internes, vertrauliches Papier des LVB
Geschätzte Mitglieder Zu den Regierungsratswahlen im Kanton Baselland am 8. Februar 2015 hat der Lehrerinnen- und Lehrerverein Baselland LVB heute die folgende Medienmitteilung verschickt. Am
Geschätzte Mitglieder «Wie haben Sie’s mit der Bildungspolitik?»: Der LVB befragt die Kandidierenden für den Regierungsrat. Ideologie statt Fachlichkeit: Baselbieter Prioritäten in Sachen Weiterbildung «New
Liebe Gemeindelehrkräfte Ihnen droht Ungemach: Gemäss der geplanten Gemeindestrukturreform sollen die Gemeinden in Zukunft die Kompetenz erhalten, die Löhne ihrer Lehrkräfte in erheblichem Masse selbst
Geschätzte Mitglieder Die gut besuchte LVB-Delegierten- und Mitgliederversammlung vom vergangenen Mittwoch in Muttenz sorgt vielerorts für Gesprächsstoff, im Besonderen der Verlauf des Haupttraktandums «Frühfremdsprachen». Aus
Geschätzte Mitglieder An seiner gestrigen Delegierten- und Mitgliederversammlung hat der LVB je eine Resolution zur Frage der Fortbildung von Lehrkräften in Hinblick auf die laufenden
Geschätzte Mitglieder In der heutigen Ausgabe der «Volksstimme» äussert sich Daniel Schaub, Mitglied der Fachkommission für Sportfragen des Kantons Basellandschaft derart pauschal abfällig über Lehrerinnen
Geschätzte Mitglieder Mit der Gemeindestrukturreform, welche die Baselbieter Regierung am vergangenen Freitag ohne vorherige Information der Sozialpartner den Medien vorgestellt hat, sollen die Gemeinden die
Geschätzte Mitglieder Aufgrund zahlreicher Anfragen besorgter Mitglieder in den letzten Wochen sieht sich der LVB veranlasst, diesen Newsletter betreffend zweier neuer kantonaler Broschüren zur Wassersicherheit
Geschätzte Mitglieder Gerne laden wir Sie an die kommende Delegierten- und Mitgliederversammlung des LVB am Mittwoch, 24. September 2014, 19.30 h – 22.00 h im Coop Tagungszentrum in
Geschätzte Mitglieder Verunsichert, besorgt oder irritiert durch die mediale Berichterstattung der letzten Tage haben sich diverse Mitglieder an den LVB gewandt, um sich erklären zu
Geschätzte Mitglieder Unser Dachverband LCH (Lehrerinnen und Lehrer Schweiz) hat wie der LVB auch eine Delegiertenversammlung. Der LVB hat Anrecht auf vier LCH-Delegierte. Die LCH-Delegiertenversammlung
Geschätzte Mitglieder Wir hoffen, dass Sie gut erholt aus den Sommerferien zurückgekommen sind und wünschen Ihnen einen guten Start ins neue Schuljahr. Die LVB-Geschäftsleitung hat
Die BKSD hat am 23.6.2014 verschiedene Stakeholder der Bildung zu einer Medienkonferenz eingeladen. Aufgrund des nahen Notenschlusses konnten sich die LVB-Geschäftsleitungsmitglieder nicht von ihrer Unterrichtsverpflichtung
Geschätzte LVB-Mitglieder Die Antworten der BKSD-Spitze auf die Fragen der LVB-Mitglieder zur Bildungsharmonisierung Anspruchsvolle Aufgaben erfordern Ressourcen! Früh fremd? Honni soit qui mal y pense
Geschätzte Mitglieder Ende April hat das Personalamt mit einer Richtlinie die Weiterbeschäftigung von Frühpensionierten für generell unzulässig erklärt. Ein solcher Entscheid hätte den Schulen grosse
Der Lehrerinnen- und Lehrerverein Baselland nimmt zum Gegenvorschlag zur Gemeindeinitiative, über den am 18. Mai abgestimmt wird, wie folgt Stellung: Mit dem Gegenvorschlag zur
Factsheet (Den gesamten Text der Medienkonferenz finden Sie hier.) Teil 1 Über 1100 Baselbieter Lehrkräfte fordern eine Neuausrichtung der Ausbildung angehender Sekundarlehrerinnen und Sekundarlehrer Das Komitee
Geschätzte LVB-Mitglieder An der Delegierten- und Mitgliederversammlung des LVB am 2. April 2014 stellt die LVB-Geschäftsleitung Regierungspräsident und Bildungsdirektor Urs Wüthrich-Pelloli, Alberto Schneebeli (Projektleiter Bildungsharmonisierung
Schmökern Sie in unserer vielseitigen Verbandszeitschrift!
Die neusten Nachrichten und Erfolge des LVB direkt in Ihrem Postfach!
LVB-Geschäftsstelle
Am Kägenrain 3
4153 Reinach