Thema: Didaktik & Methodik

Im Namen der Evidenz

Liebe Leserin Lieber Leser «Kann das sein?» Diese einfache Frage legte der geschätzte, mittlerweile pensionierte 5./6.-Klassenlehrer unseren Kindern ans Herz – nicht nur im Mathematikunterricht.

Von der Kunst, die Zuversicht zu bewahren

Liebe Leserin Lieber Leser Hektische Betriebsamkeit zählt zu den Launen des vorherrschenden Zeitgeistes – auf allen Ebenen. So auch in der Bildungspolitik. Eine Strukturreform nach

Lernen im Kontext der modernen digitalen Welt

An der LVB-Delegierten- und Mitgliederversammlung referierte der renommierte Neurowissenschaftler und Psychologe Prof. Dr. Lutz Jäncke über das «Lernen im Kontext der modernen digitalen Welt». Die

LinkedIn: verlinkt, gelikt, gelyncht

In seinem Bühnenstück «Flug nach Milano» erkundigt sich Franz Hohler beim Publikum nach typischen Ausdrücken auf der Höhe der Zeit. «Innovativ!», tönt es von den

Reformspektakel als Geschäftsmodell

«Die Schweiz ist das schlechteste Land der Welt», «ein überholtes Lernverständnis aus der industriellen Zeit erzeugt Frust und schlechte Leistung», «das Gleichschritt-Marsch-System zerstört das Selbstvertrauen

Neuste Beiträge

Partnerschaft Schule - Wirtschaft

Verbandszeitschrift lvb inform

Schmökern Sie in unserer vielseitigen Verbandszeitschrift!

Jetzt für Newsletter anmelden

Die neusten Nachrichten und Erfolge des LVB direkt in Ihrem Postfach!

Themen