Erfolge des LVB

Maximale Verzinsung der Pensionskassenguthaben 2017 von 3.0%
Die aus Arbeitgeber- und Arbeitnehmerschaft paritätisch zusammengesetzte Vorsorgekommission der BLPK hat den Beschluss gefasst, die Guthaben der aktiven (also noch

Stundentafel Sek I im Bildungsrat in deutlich verbesserter, wenn auch nicht perfekter Form beschlossen
Am vergangenen Mittwoch, dem 18. Oktober 2017, hat der Bildungsrat seinen eigenen Beschluss vom 30. Mai 2017 revidiert und noch
Initiative «Für einen effizienten und flexiblen Staatsapparat» abgelehnt
Abstimmungsnewsletter: Engagement lohnt sich! Geschätzte Mitglieder Zu zwei eidgenössischen und vier kantonalen Vorlagen hat der LVB im Vorfeld des heutigen

Verlängerung der Weihnachtsferien auf 14 Tage ab SJ 2017/18
Seit der Einführung der 5. Ferienwoche für das Staatspersonal hat der LVB darauf hingewirkt, dass durch die Verlängerung der
Steuerlichen Arbeitszimmerabzug vor Gericht erwirkt
Zwei miteinander verheirateten LVB-Mitgliedern wurde von der basellandschaftlichen Steuerbehörde der Abzug eines privaten Arbeitszimmers in der Steuererklärung mit der Begründung
Höhere Löhne für die Kindergartenlehrpersonen
Alle an den Kindergärten tätigen Lehrpersonen (auch solche mit seminaristischer Ausbildung) werden ab SJ 2016/17 in derselben Lohnklasse eingereiht wie
Lohnklasse 9 für die Fächer Bildnerisches Gestalten und Sport
Die an den Gymnasien und Fachmaturitätsschulen tätigen Lehrkräfte, welche Bildnerisches Gestalten oder Sport als Monofach unterrichten, werden ab SJ
Newsletter vom 17.12.2014: Erfolg für den LVB: Entlastung nun auch für die Weiterbildung der Sek I-Lehrkräfte
Geschätzte Mitglieder Am 2. April 2014 hat der LVB in Absprache mit der Primarlehrerkonferenz PLK an seiner Delegierten- und Mitgliederversammlung

Entlastung für Primarlehrpersonen, die erstmals eine 6. Klasse unterrichten
Der LVB hatte an seiner Mitgliederversammlung vom 2. April 2014 eine Entlastung im Umfang von 3 Wochen für alle Primarschullehrkräfte

Umstellung 6/3: keine Entlassung von unbefristet angestellten Sek-I-Lehrpersonen
Trotz Verschiebung des 6. Schuljahrs an die Primarschule musste keine einzige unbefristet angestellte Sek-I-Lehrperson entlassen werden. Dies war nur möglich,

Reform der Pensionskasse: Rentenniveau von 60% bleibt bestehen
Dank intensiver Mitwirkung in den Verhandlungen und im Abstimmungskampf konnte der LVB massgeblich dazu beitragen, dass die Reform der Basellandschaftlichen

Privatschulinitiative wuchtig verworfen
Die Initiative «Bildungsvielfalt für alle» wurde mit 79% Nein-Stimmen verworfen. Der LVB hatte sich mit Unterstützung des LCH stark für
Neuste Beiträge
Partnerschaft Schule - Wirtschaft
Verbandszeitschrift lvb inform
Schmökern Sie in unserer vielseitigen Verbandszeitschrift!
Jetzt für Newsletter anmelden
Die neusten Nachrichten und Erfolge des LVB direkt in Ihrem Postfach!