Thema: Erfolge des LVB

Ja zum Massnahmenpaket Zukunft Volksschule

Der Landrat hat die Ausgaben für das Massnahmenpaket «Zukunft Volksschule» und für den Pädagogischen ICT Support (Picts) mit sehr deutlichen Mehrheiten bewilligt. Damit sollen bildungspolitische

Umstrittene Reform «Kaufleute 2022» verschoben

Als erster kantonaler Lehrpersonen-Verband wandte sich der LVB im April 2021 öffentlich gegen das überhastete und unter diffusen Vorgängen vorangetriebene Grossprojekt «Kaufleute 2022», welches ohne

Checks auf dem Prüfstand

Aufgrund der vielfältigen Kritik von Mitgliedern insistierte der LVB immer wieder in Sachen Checks an der Volksschule. Unter Federführung des AVS kam es im Frühling

Neuer Masterstudiengang Fachdidaktik

Der Umstand, wonach es zu vielen Didaktik-Dozierenden der PHs an eigener Unterrichtserfahrung mangle, hat der LVB immer wieder gegenüber der Direktion der PH FHNW und

Bessere Stofflehrpläne

Im Kanton Baselland wurde die Schaffung eines «Lehrplans mit Stoffinhalten, Themen und Treffpunkten» in Ergänzung zum «Lehrplan mit Kompetenzbeschreibungen» politisch beschlossen. Seither setzen sich Vertretungen

Verbesserte Regelung Dienstjubiläum

Neu können Lehrpersonen den bezahlten freien Arbeitstag, der ihnen anlässlich ihres 25-jährigen Dienstjubiläums erstmals gewährt wird, auch während der Schulzeit beziehen. Wahlweise kann der Tag

LVB siegt vor Kantonsgericht mit 5:0

Geschätzte Mitglieder Am 28. Oktober 2020 entschied das Kantonsgericht mit 5:0 Stimmen zugunsten der vom LVB unterstützten Mitglieder. Anlass für die Verhandlung waren falsch berechnete

Höhere Lohnklasse für Mitglied erwirkt

  Der LVB war mit einer aussergerichtlichen Beschwerde erfolgreich. Das Mitglied bekam die höhere Lohnklasse rückwirkend per Schuljahr 2016/17 zugesprochen.

Neuste Beiträge

Partnerschaft Schule - Wirtschaft

Verbandszeitschrift lvb inform

Schmökern Sie in unserer vielseitigen Verbandszeitschrift!

Jetzt für Newsletter anmelden

Die neusten Nachrichten und Erfolge des LVB direkt in Ihrem Postfach!

Themen